Wasserleiten-Wanderung: Grächen – Bineri – Riedbach
Wanderung
Geniessen Sie diese abwechslungsreiche Wanderung entlang der Bineri
- Typ Wanderung
- Schwierigkeit leicht
- Dauer 1:00 h
- Länge 3,8 km
- Aufstieg 118 m
- Abstieg 36 m
- Niedrigster Punkt 1620 m
- Höchster Punkt 1716 m
Beschreibung
Dorfplatz Grächen – Alpen Sport Resort – Flurstrasse - Richtung Zum See, bereits nach 50m (Chalet Edelweiss) nach rechts abbiegen. Hier treffen Sie auf die Wasserleite und folgen ihr zwischen Chalets in sumpfigem Gebiet. Sie kommen in den Wald und kreuzen den Waldrandspaziergang. Nach einem längeren Wegstück im Wald (Überquerung des Rittigrabens) öffnet sich das Gelände wieder zu Wiesland. Im Weiler Gasenried erreichen Sie eine Barockkapelle. Dann endet der Weg in einer breiten Flurstrasse Rastplatz Schalbetten auf 1683 m. ü. M.We recommend:
- good footwear
- clothing suitable for the weather: always carry a waterproof jacket
- hat or cap
- sunscreen
- bottle for water
- picnic
- camera
- binoculars (optional)
- hiking poles (optional)
- printout of this hike (click «Print» icon, to download)
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Grächen und St. Niklaus Tourismus und Gewerbe übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Für alle Wanderungen:
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Für Bergwanderungen:
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
Für hochalpine Wanderungen:
- Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.
- Autoverlad Lötschberg: Via Kandersteg - Goppenstein - Visp nach Grächen / St. Niklaus (bls.ch/autoverlad)
- Autoverlad Furka: Via Andermatt - Realp - Oberwald - Brig - Visp nach Grächen / St. Niklaus (Autoverlad Furka)
- Tessin/Simplon: Via Lugano - Centovalli - Domodossola - Brig - Visp nach Grächen / St. Niklaus (Autoverlad Simplon)
Das Parkhaus Millegga befindet sich beim Dorfeingang Grächen. Preis pro Tag (für gedeckten Parkplatz): CHF 15.00
Private Parkplatzanbieter:
Amstutz Trudy
Tel. +41 (0)27 956 13 35
Jeiziner Leon
Tel. +41 (0)27 956 16 31
Hotel Alpha
Tel. +41 (0)27 956 13 01