spektakulär
Mattertaler Inszenierung
Die natürlichen Auswirkungen des Klimawandels und die ursprünglichen Spuren des Menschen im Mattertal erlebbar machen
Das Projekt «Bewegendes Mattertal»
«Bewegendes Mattertal» ist eine touristische Inszenierung in diesem von besonders hohen Bergen und steilen Flanken gekennzeichneten Teil des Wallis. Familien, Tagestouristen und -touristinnen, Wanderer/Wandernde, Naturinteressierte und auch die einheimische Bevölkerung sind angesprochen, die Besonderheiten dieses einzigartigen Naturraumes und die ursprünglichen Spuren des Menschen zu erleben.
Die fünf Gemeinden des Mattertals spannen für dieses Projekt zusammen. Es zeichnet sich durch eine behutsame und nachhaltige Nutzung des Naturraumes aus.
Standort 1: Hängebrücke - Berg in Bewegung
Geomorphologische Phänomene, wie Gletscher, Blockgletscher, Bergsturz oder Murgang, können Sie von der Hängebrücke aus detailliert betrachten. Die digital aufbereiteten, vertiefenden Informationen bekommen Sie direkt auf Ihr Smartphone übermittelt.
Standort 2: Riedgletscher - Vergehendes Eis
Das Tal des Riedgletschers wird Sie ins Staunen versetzen. Ruhe breitet sich aus. Eventuell spüren Sie andächtig die Stärke der natürlichen Kräfte des die Landschaft formenden Gletschereisesnach und wenn Sie mögen, tauchen Sie in die beruhigenden Klänge des Gletscher-Requiems ein.
Standort 3: Täschalpe - Bewegende Stille
Auf der Täschalpe möchten wir einen Picknickplatz entstehen lassen. Hier werden die Wanderer/Wandernden sich erholen und stärken können. Die digitale Welt bleibt draussen, denn Smartphones haben keinen Empfang. Wer mehr wissen will über naheliegende Wanderziele oder geomorphologische Einzelheiten wird mit den Stelen und informierenden Steinen gut bedient sein.