spannend
Mattertaler Forum
Das Mattertal hat in naturwissenschaftlichen Gebieten wie der Geologie und Geomorphologie aber auch auf kultureller und wirtschaftlicher Seite viel zu bieten. Mit dem „Mattertaler Forum“ wird das Potential des Tales in Form eines Events sichtbar gemacht.
Das Geotourismusforum besteht aus einer öffentlichen Veranstaltungsreihe für Bevölkerung und Touristen. Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltungsreihe werden in regelmässigen Abständen Referate von Expertinnen und Experten zu naturwissenschaftlichen Themen wie geologischen, geomorphologischen, klimatischen Besonderheiten aber auch kulturelle und wirtschaftliche Aspekte der Region organisiert, gekoppelt mit einem anschliessenden kulturellen Beitrag.
Der Austausch zwischen Wissenschaftlern, Fachleuten und der Bevölkerung wird gefördert, die Forschungsresultate kehren an ihren ursprünglichen Ort zurück.
Nächstes Forum | 13. Januar 2020 um 19 Uhr in Grächen
Wie Sportanlässe einer Region nachhaltig nützen
Ski-Weltcuprennen, Mountain-Bike-Marathon WM, Patrouille des Glaciers, Zermatt Marathon, Ultra Tour Monte Rosa!
Mit Sportanlässen stellen sich Regionen ins Rampenlicht. Fernsehberichte und Reportagen in Zeitungen setzen Regionen mit spannenden Rennen, begeisterten Zuschauern und schönen Landschaftsbildern in ein positives Licht. Aber nützen solche Sportanlässe wirklich für eine nachhaltige Weiterentwicklung einer Region? Oder ist der Aufwand in der heutigen Zeit auf finanzieller, infrastruktureller und organisatorischer Ebene zu hoch?
In drei Diskussionsrunden werden verschiedene Themen zu Sportanlässen von Persönlichkeiten rund um den Sport vertieft besprochen.
Der Anlass wird umrahmt von Tanzeinlagen der Tanzschule Sentimento aus St. Niklaus. Der Tanz wird musikalisch von FAB2 begleitet.